Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Tecklenburg > Burgruine Tecklenburg

Burgruine Tecklenburg

Der Turm der Burgruine. • © Münsterland e.V. / Philipp Fölting
 
 
Die Burgruine in Tecklenburg besteht aus verschiedensten baulichen Überbleibseln ihrer Geschichte. Die Anlage besitzt zwei Burghöfe, einen Vorhof und eine Hauptburg. Teile des Grabens und des Walls sind erhalten geblieben. Die Burg entstand um 1100, um den Handelsweg "Lübeck-Bremen-Münster-Köln" kontrollieren zu können. Bis ins 19. Jahrhundert wechselte sie mehrmals den Besitzer und verlor fortlaufend an Bedeutung für den Handelsverkehr. Dafür besann man sich zunehmend auf den Denkmalschutz und den historischen Wert der prachtvollen Anlage. Seit 1927 finden im Burghof Schauspiele statt, seit 1949 ist die Tecklenburg Spielstätte der Freilichtspiele Tecklenburg.
Informationen zur Besichtigung
  • Von April bis September finden Bastionbesichtigungen statt, immer samstags, sonn- und feiertags.
  • Die Besichtigung dauert circa 20 Minuten.
  • Die Führungen sind bei der Tecklenburg Touristik anzufragen.

Darüber hinaus finden noch zahlreiche weitere Besichtigungen zur Stadtgeschichte und lokalen historischen Orten statt.

Quelle des Artikels: Münsterland e.V.
 
 

Interessantes im Umkreis

 

Zugeordnet zu:

 
 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025