Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Höxter > Museum im Hütteschen Haus

Museum im Hütteschen Haus

Das Museum Hüttesches Haus • © Museum Hüttesches Haus, Dr. Corinna Wodarz
 
 
Das Museum im Hütteschen Haus befindet sich in einem  Baudenkmal der Weserrenaissance von 1565 in Höxters Kernstadt. Nach einem Brand wurde das Gebäude mit einigen zeittypischen Veränderungen 1910 wiederaufgebaut. Der Charme dieser Zeit wird heute noch durch aufwendige Schablonenmalereien in den Räumen dokumentiert. Nach der Renovierung im Jahr 2012 ist dort ein privates kulturhistorisches Museum beheimatet.

Den Kern des Museums bildet eine professionelle Sammlung von über 15.000 Objekten aus den vergangenen 140 Jahren. Aus diesem Bestand sind bereits zahlreiche Ausstellungen in ganz Deutschland hervorgegangen.

Das Museum ist nur während der laufenden Ausstellungen geöffnet. Es zeigt im Frühjahr jeweils eine kulturgeschichtliche Ausstellung über eine Dekade des 20. Jahrhunderts, im Sommer abwechselnd eine Lego- bzw. Playmobilausstellung und zu Weihnachten eine Ausstellung zu einem weihnachtlichen Thema oder altem Spielzeug. Parallel werden im Kabinett kleine Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen präsentiert.
Quelle des Artikels:
Stadt Höxter
 
Zusatzinfos:
Nicolaistraße 10
37671 Höxter
Webseite: www.höxter-museum.de/
 
 

Zugeordnet zu:

Blick vom Rodeneck-Turm auf Höxter. • © Teutoburger Wald Tourismus, Dominik Ketz
Höxter

Ort
 
 
 

Aktuelle Großevents

Historische Raupenbahn • © ummet-eck.de
Historischer Jahrmarkt Bochum 2025
Volksfest
22.02. - 02.03.2025
 
Hagen als Tor zum Sauerland gibt mit der Karnevalskirmes Hagen auch 2025 wieder den Start in die Kirmessaison. • © ummet-eck.de
Karnevalskirmes Hagen 2025
Volksfest
27.02. - 03.03.2025
 
 • © ummet-eck.de
Karnevalskirmes Bottrop 2025
Volksfest
27.02. - 03.03.2025
 
Karnevalskirmes in Dortmund. • © ummet-eck.de
Karnevalskirmes Dortmund 2025
Volksfest
27.02. - 03.03.2025
 
Einen festen Platz im Veranstaltungskalender von Versmold hat natürlich auch 2025 die Kirmes Sünne Peider, der St. Petri Markt. • © ummet-eck.de