Regionen durchsuchen
 

Käshammer

Käshammer im Gelpetal • © Lilian Möntmann
 
 
Seit 1607 steht der Käshammer im Gelpetal und machte sich jahrhundertelang die Kraft der aufgestauten Gelpe zunutze. Erst als Knochenmühle, ab 1829 dann als Raffinierhammer, in dem Roheisen zu Edelstahl veredelt wurde. Da es schon früher in den Sommermonaten häufig nicht genug Wasser gab, um den Hammer wirtschaftlich zu betreiben, baute der Besitzer Johann Hölter Ende des 19. Jahrhunderts eine Gaststätte in direkter Nachbarschaft des Hammers. Das Ausflugslokal wurde bis 2005 betrieben. Der Hammerteich konnte zum Rudern und Schwimmen genutzt werden. Der Hammer selbst diente ab Mitte des 20. Jahrhunderts als Wohnhaus. Nach umfänglichen Sanierungsarbeiten durch Peter Rudolph ist er heute einer der besterhaltenen Hämmer im Bergischen Städtedreieck. 
Noch heute wird er als Wohnhaus genutzt. Öffentlich zugänglich ist er allerdings nicht. Trotzdem ist er auf Wanderungen im Gelpetal ein besonderer Hingucker.
Quelle des Artikels (Lizenz):
Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.
Webseite
 
Zusatzinfos:
Käshammer 1
42349 Wuppertal
Webseite: ww.die-bergischen-drei.de/
 
 

Zugeordnet zu:

 
 

Aktuelle Großevents

freDOlino Dortmund • © ummet-eck.de
freDOlino Dortmunder Kirmespark 2025
Volksfest
12.04. - 27.04.2025
 
Ritter zu Pferd wirst Du auch in Dorsten sehen können (Symbolbild). • © pixabay.com
Mittelalterspektakel mit Ritterturnier Dorsten 2025
Mittelalterevent
19.04. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Hagener Osterkirmes 2025
Volksfest
19.04. - 27.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Osterkirmes Bochum 2025
Volksfest
19.04. - 27.04.2025
 
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025 • © ummet-eck.de
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025
Volksfest
19.04. - 05.05.2025