Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Steinfurt > Schloss Steinfurt

Schloss Steinfurt

Schloss Steinfurt. • © Münsterland e.V./ Philipp Fölting
 
 

Im 10. Jahrhundert wurde die Wehranlage auf einem künstlichen Hügel mit breiten Wassergräben errichtet und stetig erweitert. Im 16. Jahrhundert wurde sie dann in der heutigen Form erbaut. Schloss Steinfurt ist heute in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

Informationen zur Besichtigung
Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich. Eine Außenbesichtigung ist von der Burgstraße jederzeit möglich

Informationen zur Geschichte

Erstmals erwähnt wurde das Schloss Steinfurt im Jahr 1129. Die massive Wehranlage entstand auf einem künstlich aufgetragenem Erdhügel und wurde seit dem 12. Jahrhundert stetig erweitert und umgebaut. Im 16. Jahrhundert entstand die heutige Form des Schlosses. Die ringförmige Gebäudeform ist noch heute ein markantes Merkmal der Schlossanlage. Sie verfügt über einen sehenswerten Torturm, eine Doppelkapelle aus dem 12. Jahrhundert und einen zweistöckigen Erker aus dem Jahr 1559, welcher mit Frührenaissance-Ornamentik verziert ist. Heute ist das Schloss noch immer Privatbesitz und bewohnt.

Quelle des Artikels: Münsterland e.V.
 
Zusatzinfos:
Burgstraße 16
48565 Steinfurt
Webseite: www.steinfurt-touristik.de/de/sehenswertes/historisches-steinfurt/schloss.php
 
 

Zugeordnet zu:

 
 

Relevante Stichworte:

Schloss
 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025