Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Herford > Remensniederhaus

Remensniederhaus

Remensniederhaus • © Stadt Herford
 
 
Sehenswertes Beispiel für einen bürgerlichen Fachwerkbau ist das Remensniderhaus an der Brüderstraße in Herford. Es wurde 1521 von Heinrich Aldach, genannt Remensnider, erbaut und ist das künstlerisch reichste, spätgotische Fachwerkhaus in Westfalen. Die auf den Knaggen dargestellten Figuren eröffnen dem Betrachter das religiöse Weltbild der Menschen des frühen 16. Jahrhunderts. An höchster Stelle thront Christus, flankiert von vier Heiligen, darunter die Muttergottes, ebenfalls von Heiligen umgeben. Das Erdgeschoss zeigt die sündige Welt. Über der Haustür erscheint der Höllendrachen, und an den Knaggen sind sündhafte Eigenschaften wie Zorn, Schamlosigkeit und Unzucht dargestellt.

Weitere Infos: www.fahr-im-kreis.de

Quelle des Artikels (Lizenz):
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Webseite
 
Zusatzinfos:
Brüderstraße 26
32052 Herford
 
 

Interessantes im Umkreis

Hansebrunnen • © Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
Hansebrunnen

Denkmal
 
 

Zugeordnet zu:

Blick auf Herford. • © Teutoburger Wald Tourismus, Dominik Ketz
Herford

Ort
 
 
 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025