Regionen durchsuchen
 

Hardtburg


 
 

Auf den Höhen des Stotzheimer Waldes liegt die Ruine der Wasserburganlage Hardtburg. Noch heute zeugen die Reste des Bergfrieds, der Vorburg und der Ringmauern von einer wehrhaften mittelalterlichen Festung, da ihr Charakter nicht durch Umbauten verändert wurde.

Im Jahr 1166 wurde die Hardtburg urkundlich zuerst erwähnt. Während die Kernburg bereits im 18. Jahrhundert ruinös war, blieb die Vorburg gut erhalten. Die frühere Hauptburg mit Turm kann in den Wintermonaten bestiegen werden, da er im Frühjahr und Sommer Heim für nistende Vögel ist.

In der idyllischen Lage des Hardtwaldes, umgeben von Burgweihern, war die Hardtburg schon im vorigen Jahrhundert ein touristisches Anziehungsziel. Heute ist das Naturschutzgebiet rund um die Burg als Naherholungsgebiet mit Wanderparkplätzen, Schutzhütten sowie Reit- und Rundwanderwegen erschlossen. Unmittelbar an der Hardtburg verläuft der Römerkanal-Wanderweg.

 
Zusatzinfos:
Hardtburg 1
53879 Euskirchen
Webseite: www.euskirchen.de/stadtinfo/tourismus/sehenswertes/burgen/hardtburg/
 
 

Zugeordnet zu:

 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025