Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Wipperfürth

Wipperfürth

Die Alstadt von Wipperfürth. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
 

Bildgalerie Neyetalsperre - Wipperfürth

Im schönen Bergischen Land in Wipperfürth liegt die Neyetalsperre. Die Wandermöglichkeiten sind großartig.
 
Die Neyetalsperre liegt in einem Naturschutzgebiet und ist umgeben von Wald. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Dieser Status beinhaltet, dass Du die Neye nur vom Ufer aus bewundern darfst: Sprich: nicht Boot fahren, nicht schwimmen oder tauchen. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Die Fertigstellung der Neyetalsperre fand im Jahr 1909 statt. Sie wird vom Wupperverband geführt. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
 
Der Ort Wipperfürth liegt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Die seit dem 14. Jahrhundert zur Hanse gehörende Hansestadt schaut auf eine mehr als 800 Jahre lange Geschichte zurück. Den Titel Hansestadt führt der Ort seit 2012 offiziell. Das Bergische Land ist bekannt für seine Erholung spendende Natur und so ist es auch in Wipperfürth. Mehrere Talsperren liegen in ihrem Gemeindegebiet, die Wander- und Fahrradmöglichkeiten sind vielfältig. Eine davon ist die Neyetalsperre.

Die charmante Innenstadt bietet Shoppingmöglichkeiten und kulinarischen Genuss. Attraktive und regelmäßige Veranstaltungen sorgen für viel Publikum.

Tipp: Stadtführungen zu Fuß oder mit dem Rad kannst Du beim Tourismusbüro buchen.
 
Zusatzinfos zu Wipperfürth:
Seehöhe: 310 m
Webseite: tourismus.wipperfuerth.de/
 
 

Veranstaltungen

Hier stehen beendete, aktuelle und zukünftige Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen 2023 gibts auf dieser Seite.
 
Kostüme ohne Ende beim Karnevalsumzug (Symbolbild). • © pixabay.comKarnevalszug Wipperfürth 2023
Karneval
19.02.2023
 
Schützenfest in Kreuzberg. • © ummeteck.de - Christian SchönSchützenfest Kreuzberg 2023
Schützenfest
11.08.2023 - 14.08.2023
 
Stadtfest in Wipperfürth. • © ummeteck.de - Christian SchönStadtfest Wipperfürth 2023
Volksfest
16.09.2023 - 17.09.2023
 
Kostüme ohne Ende beim Karnevalsumzug (Symbolbild). • © pixabay.comKarnevalszug Wipperfürth 2024
Karneval
11.02.2024
 
Wipperfürth. • © ummet-eck.de - Christian SchönStadtfest Wipperfürth 2024
Volksfest
14.09.2024 - 15.09.2024
 
Schützenfest in Wipperfeld 2023. • © ummeteck.de - Christian SchönSchützenfest Wipperfeld 2023
Schützenfest
30.06.2023 - 03.07.2023
 
Schützenfest in Wipperfürth-Thier. • © ummeteck.de - Christian SchönSchützenfest Thier 2023
Schützenfest
18.08.2023 - 21.08.2023
 
Rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus findet der Adventsmarkt statt (Bild von 2022). • © ummet-eck.deAlternativer Adventsmarkt Wipperfürth 2023
Weihnachtsmarkt
01.12.2023 - 02.12.2023
 
Schützenfest in Wipperfeld. • © ummeteck.de - Christian SchönSchützenfest Wipperfeld 2024
Schützenfest
28.06.2024 - 01.07.2024
 
Wipperfürth feiert im September 2022 sein Stadtfest. • © ummeteck.de - Christian SchönStadtfest Wipperfürth 2022
Volksfest
17.09.2022 - 18.09.2022
 
Rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus findet der Adventsmarkt statt. • © ummeteck.de - Christian Schön16. Alternativer Adventsmarkt Wipperfürth 2022
Weihnachtsmarkt
25.11.2022 - 26.11.2022
 
Schützenfest in Hämmern. • © ummeteck.de - Christian SchönSchützenfest Hämmern 2023
Schützenfest
15.07.2023 - 17.07.2023
 
Schützenfest in Agathaberg. • © ummeteck.de - Christian SchönSchützenfest Agathaberg 2023
Schützenfest
25.08.2023 - 28.08.2023
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.deWeihnachtsmarkt Landgut Stüttem 2023
Weihnachtsmarkt
09.12.2023 - 17.12.2023Achtung - nicht täglich! Siehe Detailseite.
 
Schützenfest in Agathaberg • © ummet-eck.deSchützenfest Agathaberg 2024
Schützenfest
30.08.2024 - 02.09.2024
 

Neues zu Wipperfürth kurz notiert

Wipperfürth: Das ist der Zugweg des Karnevalszuges 2025 (14.02.2025)
Die Strecke für den Karnevalszug in Wipperfürth am Sonntag, den 02.03.2025 ab 12.11 Uhr, ist wie folgt geplant (Änderungen vorbehalten): Nach der Aufstellung in der Beverstraße werden die Umzugswagen traditionsgemäß zuerst durch die Neye-Siedlung fahren. Von dort aus geht es weiter über die Egener Straße in Richtung Kreisverkehr, wo der Zug in die Bahnstraße einbie-gen wird. An der Genossenschaft vorbei zieht der Tross bis zum Mini-Kreisel Bahnstraße/Radiumstraße, um von dort aus Kurs auf den Aldi-Kreisel zu nehmen. Dieser wird an der dritten Ausfahrt in Richtung Kölner-Tor-Platz verlassen. Über die Kreuzung am Stadteingang West führt der Zugweg in die Hochstraße und über Marktplatz und Untere Straße Richtung Hochstraße (Volksbank). Dort wird sich der Zug auflösen.
 
Im Rahmen des Landesprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ wird mit dem Heimatpreis beispielhaftes ... mehr erfahren ...
 
Der große Weihnachtsbaum wird am 28. November 2023 auf dem Marktplatz aufgestellt, 70 kleinere Bäume werden im Laufe der nächsten Tage die Innenstadt ... mehr erfahren ...
 
15 Fitnessgeräte bieten ab sofort ein zusätzliches Sportangebot am Stadion Ohler Wiesen in Wipperfürth. Der Mehrgenerationen-Parcours umfasst Geräte ... mehr erfahren ...
 
Wipperfürth gehört zum Westfälischen Hansebund. Mit dem Städtepass kann man nun 32 Städte entdecken und tolle Preise gewinnen. Die Hanse entstand ... mehr erfahren ...
 
 

Das gibt es zu erleben:

 

Zugeordnet zu:

 
 

Relevante Stichworte:

Wipperfürth Hansestadt Talsperren Neyetalsperre Oberbergischer Kreis
 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025