Regionen durchsuchen
Nordrhein-Westfalen > Wipperfürth
Wipperfürth
Die Alstadt von Wipperfürth. © ummeteck.de - Christian Schön
Bildgalerie Neyetalsperre - Wipperfürth
Im schönen Bergischen Land in Wipperfürth liegt die Neyetalsperre. Die Wandermöglichkeiten sind großartig.
Der Ort Wipperfürth liegt im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Die seit dem 14. Jahrhundert zur Hanse gehörende Hansestadt schaut auf eine mehr als 800 Jahre lange Geschichte zurück. Den Titel Hansestadt führt der Ort seit 2012 offiziell. Das Bergische Land ist bekannt für seine Erholung spendende Natur und so ist es auch in Wipperfürth. Mehrere Talsperren liegen in ihrem Gemeindegebiet, die Wander- und Fahrradmöglichkeiten sind vielfältig. Eine davon ist die Neyetalsperre.
Die charmante Innenstadt bietet Shoppingmöglichkeiten und kulinarischen Genuss. Attraktive und regelmäßige Veranstaltungen sorgen für viel Publikum.
Tipp: Stadtführungen zu Fuß oder mit dem Rad kannst Du beim Tourismusbüro buchen.
Die seit dem 14. Jahrhundert zur Hanse gehörende Hansestadt schaut auf eine mehr als 800 Jahre lange Geschichte zurück. Den Titel Hansestadt führt der Ort seit 2012 offiziell. Das Bergische Land ist bekannt für seine Erholung spendende Natur und so ist es auch in Wipperfürth. Mehrere Talsperren liegen in ihrem Gemeindegebiet, die Wander- und Fahrradmöglichkeiten sind vielfältig. Eine davon ist die Neyetalsperre.
Die charmante Innenstadt bietet Shoppingmöglichkeiten und kulinarischen Genuss. Attraktive und regelmäßige Veranstaltungen sorgen für viel Publikum.
Tipp: Stadtführungen zu Fuß oder mit dem Rad kannst Du beim Tourismusbüro buchen.
Veranstaltungen
Hier stehen beendete, aktuelle und zukünftige Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen 2023 gibts auf dieser Seite.
Neues zu Wipperfürth kurz notiert
Wipperfürth: Das ist der Zugweg des Karnevalszuges 2025 (14.02.2025)
Die Strecke für den Karnevalszug in Wipperfürth am Sonntag, den 02.03.2025 ab 12.11 Uhr, ist wie folgt geplant (Änderungen vorbehalten): Nach der Aufstellung in der Beverstraße werden die Umzugswagen traditionsgemäß zuerst durch die Neye-Siedlung fahren. Von dort aus geht es weiter über die Egener Straße in Richtung Kreisverkehr, wo der Zug in die Bahnstraße einbie-gen wird. An der Genossenschaft vorbei zieht der Tross bis zum Mini-Kreisel Bahnstraße/Radiumstraße, um von dort aus Kurs auf den Aldi-Kreisel zu nehmen. Dieser wird an der dritten Ausfahrt in Richtung Kölner-Tor-Platz verlassen. Über die Kreuzung am Stadteingang West führt der Zugweg in die Hochstraße und über Marktplatz und Untere Straße Richtung Hochstraße (Volksbank). Dort wird sich der Zug auflösen.
Im Rahmen des Landesprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ wird mit dem Heimatpreis beispielhaftes ... mehr erfahren ...
Der große Weihnachtsbaum wird am 28. November 2023 auf dem Marktplatz aufgestellt, 70 kleinere Bäume werden im Laufe der nächsten Tage die Innenstadt ... mehr erfahren ...
15 Fitnessgeräte bieten ab sofort ein zusätzliches Sportangebot am Stadion Ohler Wiesen in Wipperfürth.
Der Mehrgenerationen-Parcours umfasst Geräte ... mehr erfahren ...
Wipperfürth gehört zum Westfälischen Hansebund. Mit dem Städtepass kann man nun 32 Städte entdecken und tolle Preise gewinnen.
Die Hanse entstand ... mehr erfahren ...