Regionen durchsuchen
Nordrhein-Westfalen > Essen > Postbank-Hochhaus
Postbank-Hochhaus
Das Postbank-Hochhaus in Essen liegt direkt am Hauptbahnhof. © ummet-eck.de / christian schön
Bildgalerie Postbank-Hochhaus Essen
Im Jahr 1967 wurde das Hochhaus der Postbank (damals noch Postcheckamt) eröffnet.
Daten des Hochhauses: | |
Höhe: | 91.6 m |
Stockwerke: | 19 |
Eröffnung: | 1967 |
Das Postbank-Hochhaus war lange Jahre das höchste Gebäude im Essener Südviertel. Es überragte Ende der 60er Jahre die damalige RWE Konzernzentrale im Hochhaus Kruppstraße 5 um satte 6,60 Meter.
Aber - ich sags mal ganz salopp - sehen tuste datt nich direkt.
Erst der RWE-Turm (jetzt Westenergie) im Jahr 1996 war dann mit 127 Metern noch einmal deutlich höher.
Früher hieß das ganze mal Postgiroamt und davor und noch staubiger Postscheckamt. Geblieben ist es aber immer das gleiche - die Essener Niederlassung der Postbank. Für die lange Geschichte des Hauses eine Seltenheit.
Aber - ich sags mal ganz salopp - sehen tuste datt nich direkt.
Erst der RWE-Turm (jetzt Westenergie) im Jahr 1996 war dann mit 127 Metern noch einmal deutlich höher.
Früher hieß das ganze mal Postgiroamt und davor und noch staubiger Postscheckamt. Geblieben ist es aber immer das gleiche - die Essener Niederlassung der Postbank. Für die lange Geschichte des Hauses eine Seltenheit.