Regionen durchsuchen
 

Baureihe 401 - ICE 1

Das ist heute selten geworden. Zwei ICE 1 direkt nebeneinander. Das Foto entstand im September 2001 im Kölner Hauptbahnhof. • © ummet-eck.de / christian schön
 
 
60 Züge wurden vom ICE 1 in den Jahren 1988 bis 1993 beschafft. Von diesen fahren auch mittlerweile über 30 Jahren noch nahezu alle Exemplare. Lediglich zwei Zuggarnituren sind nach Unfällen aus dem Verkehr gezogen worden.

Der Zug besteht aus den beiden Triebköpfen, die damals noch die einzigen angetriebenen Fahrzeuge des Zuges waren. Seit dem ICE 3 (Baureihe 403) sind die Züge mit einem verteilten Antrieb über alle Wagen ausgestattet.

Hervorgegangen ist der ICE 1 aus dem Versuchszug ICE, dessen Name allerdings damals noch Inter City Experimental bedeutete.

Die Leistung der beiden Triebköpfe des ICE 1 liegt bei 9.600 kW. Mit 12 Mittelwagen kommt der Zug auf stattliche 782 t Leergewicht. Bis 280 km/h sind die Garnituren des ICE 1 zugelassen.

Umbauten
Klar - der Zug fährt mittlerweile nicht mehr im ersten Design aus den 90ern. Ab dem Jahr 2005 wurden die Züge erstmals modernisiert.

Derzeit läuft seit 2020 die zweite Modernisierungswelle, denn die Züge sollen trotz der mittlerweile schon immensen Laufleistungen von durchaus über 10 Mio. Kilometer in manchen Zügen, sollen sie noch weiter laufen. Bis 2030. Dann dürfen sie mit 40 Jahren wahrscheinlich in Ruhestand. Ein biblisches Alter für Züge im Fernverkehr.

Umrüstung auf Zugsicherung ETCS (Stand 06/2024)
Alle ICE 1 - Garnituren werden noch auf das Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) umgerüstet. Sie sollen in keinem Fall vor dem Jahr 2030 ausgemustert werden.

Ausmusterung der ICE 1 Garnituren (Stand 01/2025)
Nein - keine Sorge. Wie eben bereits erwähnt, soll eine Ausmusterung der bald letzten Triebkopf-ICE nicht vor dem Jahr 2030 stattfinden. Das macht auch Sinn, denn vorher werden die neuen ICE 5 auf keinem Fall betriebsfähig bei der DB angeliefert worden sein. Die letzte Ausschreibung zum Thema ICE 5 wurde Ende 2024 noch einmal aufgehoben, weil keiner der Anbieter die Kriterien in einem verfahrenssinnvollem Umfang erfüllen konnte. Derzeit wird die erneute Ausschreibung für die ICE 5 - Flotte auf den Weg gebracht. Bis dahin müssen die betagten ICE 1 wohl noch durchhalten.
 
 

Zugeordnet zu:

 

Relevante Stichworte:

DB ICE
 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025