Regionen durchsuchen
Baureihe 147
Baureihe 147 im Bahnhof Leipzig vor einem IC2 © Von Falk2 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=109518597
Technische Daten: | |
Loktyp: | Nahverkehrs- bzw. Fernverkehrslok |
Nummerierung: | 147 001 - 147 020 (Nahverkehr), 147 551 - 147 593 |
Baujahre: | 2016 |
Länge: | 18.900 mm |
Stückzahl: | 63 Stück |
Gewicht: | 84,0 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
Dauerleistung: | 5.600 kW |
Hersteller: | Alstom (früher Bombardier Transportation) |
Motor und System: | Vier Asynchron-Drehstrommotoren mit Hohlwellenantrieb |
Die Baureihe 147 stammt aus der Traxx Serie des Herstellers Bombardier Transportation, der im Jahr 2021 von der französischen Alstom übernommen wurde.
Die Loks verfügen über eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h und sind die Nachfolger der Baureihe 146.2.
Wie bereits die Vorgängerversion wurden auch von der BR 187 sowohl eine Nahverkehrsversion als auch eine Fernverkehrsversion für den IC2 bestellt. Die Nahverkehrsloks (beginnend ab 147 001) sind verkehrsrot lackiert, die IC-Loks (ab 147 551) tragen das IC-Farbkleid.
Einige Fernverkehrsmaschinen sind derzeit (Stand Februar 2022) noch in der Auslieferung.
Update Januar 2025
Im Januar 2025 sind die Lokomotiven der Baureihe 187.5 - also die Loks im Fernverkehr - alle ausgeliefert, so dass sich der Gesamtbestand der Baureihe 147 nun auf 63 Maschinen beläuft, von denen 147 001 - 020 dem Regionalverkehr und 147 551 - 593 dem Fernverkehr als Loks für den Doppelstock-IC2 zugeordnet sind.
Die Loks verfügen über eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h und sind die Nachfolger der Baureihe 146.2.
Wie bereits die Vorgängerversion wurden auch von der BR 187 sowohl eine Nahverkehrsversion als auch eine Fernverkehrsversion für den IC2 bestellt. Die Nahverkehrsloks (beginnend ab 147 001) sind verkehrsrot lackiert, die IC-Loks (ab 147 551) tragen das IC-Farbkleid.
Einige Fernverkehrsmaschinen sind derzeit (Stand Februar 2022) noch in der Auslieferung.
Update Januar 2025
Im Januar 2025 sind die Lokomotiven der Baureihe 187.5 - also die Loks im Fernverkehr - alle ausgeliefert, so dass sich der Gesamtbestand der Baureihe 147 nun auf 63 Maschinen beläuft, von denen 147 001 - 020 dem Regionalverkehr und 147 551 - 593 dem Fernverkehr als Loks für den Doppelstock-IC2 zugeordnet sind.