Regionen durchsuchen
Nordrhein-Westfalen > Bochum > Kemnader See
Kemnader See
Blick von der Brücke am Ostende auf den Kemnader See. © ummet-eck.de / christian schön
Bildgalerie Kemnader See - Ruhrverband - Bochum und Witten - Ruhrgebiet
Schau Dir hier Bilder vom Kemnader See im Ruhrgebiet an.
Der Kemnader See ist der neueste der Stauseen des Ruhrverbandes. Eingestaut wurde der See erst im Jahr 1979 mit einem Volumen von 3,0 Mio Kubikmeter. Die Länge des Sees beträgt drei Kilometer, er ist im Mittel 420 Meter breit und 2,40 Meter tief.
Wie die anderen Seen auch dient der Kenmader See heute mehrheitlich der Freizeit, aber auch die Klärwirkung durch Absinken von Schwebstoffen zum Beispiel bei Starkregen ist immer noch vorhanden. In den 30er und 50er Jahren war die Funktion als natürliche Kläranlage der Hauptgrund für den Bau der Stauseen - für den Kemnader See trifft das allerdings weniger zu.
Auf dem Kemnader See verkehrt übrigens die MS Kemnade als Ausflugsschiff.
Weitere Stauseen des Ruhrverbandes sind Harkortsee, Hengsteysee, Baldeneysee und der Kettwiger See.
Wie die anderen Seen auch dient der Kenmader See heute mehrheitlich der Freizeit, aber auch die Klärwirkung durch Absinken von Schwebstoffen zum Beispiel bei Starkregen ist immer noch vorhanden. In den 30er und 50er Jahren war die Funktion als natürliche Kläranlage der Hauptgrund für den Bau der Stauseen - für den Kemnader See trifft das allerdings weniger zu.
Auf dem Kemnader See verkehrt übrigens die MS Kemnade als Ausflugsschiff.
Weitere Stauseen des Ruhrverbandes sind Harkortsee, Hengsteysee, Baldeneysee und der Kettwiger See.
Neues zu Kemnader See kurz notiert
Die Sanierungsarbeiten am Wehrfeld 3 des Kemnader Sees sind jüngst abgeschlossen worden. Das Wehrfeld wurde seit Anfang Juli 2023 im Hinblick auf den ... mehr erfahren ...