Regionen durchsuchen
Nordrhein-Westfalen > Kierspe
Kierspe
Das Rathaus in Kierspe. © ummeteck.de - Christian Schön
Bildgalerie Wienhagener Turm - Kierspe
Der Wienhagener Turm liegt zwischen Kierspe und dessen Ortsteil Rönsahl.
Die Stadt Kierspe liegt im Märkischen Kreis. Touristisch ist eher die Region Sauerland "zuständig".
Kierspe hat kein richtiges Ortszentrum. Die Flächengemeinde zieht sich über mehrere Kilometer. Landläufig unterschieden wird der Teil Kierspe-Bahnhof an der Volme (mit ebenjenem Bahnhof, der nach etlichen Jahren Nicht-Gebrauchs Ende des Jahres 2019 wieder in Betrieb ging) und der sehr alte Ortsteil Kierspe-Dorf in Richtung Halver. Dazu kommt der Richtung Wipperfürth liegende Ortsteil Rönsahl sowie zahlreiche Dörfer.
Kierspe verfügt über einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Da der Ort ländlich liegt, sind die Wander- und Bikemöglichkeiten sehr gut. Ansonsten gehört Kierspe eher -genauso wie die umliegenden Gemeinden- zu den Orten, an denen nach 19 Uhr "die Bürgersteige hochgeklappt werden" (wir als Sauerländer dürfen das sagen 🙂 ).
Kierspe hat kein richtiges Ortszentrum. Die Flächengemeinde zieht sich über mehrere Kilometer. Landläufig unterschieden wird der Teil Kierspe-Bahnhof an der Volme (mit ebenjenem Bahnhof, der nach etlichen Jahren Nicht-Gebrauchs Ende des Jahres 2019 wieder in Betrieb ging) und der sehr alte Ortsteil Kierspe-Dorf in Richtung Halver. Dazu kommt der Richtung Wipperfürth liegende Ortsteil Rönsahl sowie zahlreiche Dörfer.
Kierspe verfügt über einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Da der Ort ländlich liegt, sind die Wander- und Bikemöglichkeiten sehr gut. Ansonsten gehört Kierspe eher -genauso wie die umliegenden Gemeinden- zu den Orten, an denen nach 19 Uhr "die Bürgersteige hochgeklappt werden" (wir als Sauerländer dürfen das sagen 🙂 ).
Zusatzinfos zu Kierspe:
Seehöhe: 395 m
Seehöhe: 395 m
Veranstaltungen
Hier stehen beendete, aktuelle und zukünftige Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen 2023 gibts auf dieser Seite.
Neues zu Kierspe kurz notiert
In diesem Jahr geht die Weihnachtswunschbaumaktion ins fünfzehnte Jahr. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre sollen auch in diesem Jahr wieder Kinderaugen ... mehr erfahren ...
Kierspe: Stadtfest am 07. und 08. September 2024 (31.08.2024)
Die Stadt Kierspe veranstaltet am Samstag, 07. und Sonntag, 08. September 2024 das 20. Stadtfest auf dem Forum der Gesamtschule.
Zahlreiche Akteure ... mehr erfahren ...
Motoball-Jugend-Nationaltrainer Christian Beer aus Kierspe hat sich gestern im Goldenen Buch seiner Heimatstadt verewigen können.
Bürgermeister Olaf ... mehr erfahren ...
Es ist schon lieb gewonnene Tradition: Das Wodo Puppenspiel gastiert wieder in der Stadtbibliothek Kierspe. Am Sonntag, den 17. September 2023, übernehmen ... mehr erfahren ...
Am Samstag, 22. Juli 2023 findet in der Zeit von 18.00 bis 24.00 Uhr die dritte Abendveranstaltung im VolmeFreizeitPark in Kierspe statt. Es handelt sich ... mehr erfahren ...
Jugz - BoX 2023 - Kierspe - Standorte - Zeiten (11.06.2023)
Das beliebte Spielangebot Jugz - BoX des Team Streetwork der Stadt Kierspe startet auch 2023 in eine neue Saison. Ab Juni geht es wieder los. Montags steht ... mehr erfahren ...
Das gibt es zu erleben:
Zugeordnet zu:
Alle Bildgalerien zu Kierspe
Wienhagener Turm - Kierspe
Der Wienhagener Turm liegt zwischen Kierspe und dessen Ortsteil Rönsahl.
Der Wienhagener Turm liegt zwischen Kierspe und dessen Ortsteil Rönsahl.
VolmeFreizeitPark - Kierspe
Skaten, inlinern, spielen und die Natur erkunden - das alles geht in Kierspe im VolmeFreizeitPark.
Skaten, inlinern, spielen und die Natur erkunden - das alles geht in Kierspe im VolmeFreizeitPark.
Historische Brennerei Rönsahl - Kierspe
Die Historische Brennerei im Kiersper Ortsteil Rönsahl ist heute Brauerei und kulturelles Zentrum in einem.
Die Historische Brennerei im Kiersper Ortsteil Rönsahl ist heute Brauerei und kulturelles Zentrum in einem.