Regionen durchsuchen
Nordrhein-Westfalen > Kevelaer
Kevelaer
Die Stadt Kevelaer liegt im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Sie grenzt direkt an die Niederlande. 28.000 Menschen leben in sechs Ortschaften.
Im Jahr 1949 erhielt Kevelaer die Stadtrechte.
Bekannt ist der Ort vor allem als Marienwallfahrtsort, nennt sich deshalb auch selbst seit 2017 Wallfahrtsstadt Kevelaer.
Schon gewusst? Ausgesprochen wird der Ort wie Keewelaar. Das "e" hinter dem "a" ist ein Dehungs-"e" und kein Zeichen für einen Umlaut ("ä"). Alle Klarheiten beseitigt? 🙂
Im Jahr 1949 erhielt Kevelaer die Stadtrechte.
Bekannt ist der Ort vor allem als Marienwallfahrtsort, nennt sich deshalb auch selbst seit 2017 Wallfahrtsstadt Kevelaer.
Schon gewusst? Ausgesprochen wird der Ort wie Keewelaar. Das "e" hinter dem "a" ist ein Dehungs-"e" und kein Zeichen für einen Umlaut ("ä"). Alle Klarheiten beseitigt? 🙂
Veranstaltungen
Hier stehen beendete, aktuelle und zukünftige Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen 2023 gibts auf dieser Seite.
Neues zu Kevelaer kurz notiert
Kevelaer: Wird der Peter-Plümpe-Platz rechtzeitig zur Kirmes im Mai fertig? (20.02.2025)
Jedes Jahr findet im Mai die Kirmes in Kevelaer statt. Darauf freuen sich auch viele Menschen, doch in diesem Jahr gibt es ein Hindernis: Der Peter-Plümpe-Platz wird umgebaut. Und ohne Platz keine Kirmes.
Wie die Stadt Kevelaer mitteilt, sind die Bauarbeiten allerdings voll im Plan. Bis Mai sollen alle relevanten Flächen zur Verfügung stehen - auch, wenn die Baustelle dann noch nicht "fertig" ist. Dies soll nach jetzigem Stand bis Ende Oktober 2025 erfolgt sein.
Wie die Stadt Kevelaer mitteilt, sind die Bauarbeiten allerdings voll im Plan. Bis Mai sollen alle relevanten Flächen zur Verfügung stehen - auch, wenn die Baustelle dann noch nicht "fertig" ist. Dies soll nach jetzigem Stand bis Ende Oktober 2025 erfolgt sein.