Regionen durchsuchen
 

Stichwort: Marsberg

Hier gibt es eine Übersicht der Seiten, die dem Stichwort Marsberg zugeordnet sind.
 
Der Ausblick vom Kahlen Asten ins Hochsauerland. • © ummeteck.de - Christian Schön

Hochsauerlandkreis (Kreis)

Region: Südwestfalen
 t
Der knapp 2.000 km² umfassende Hochsauerlandkreis liegt in Nordrhein-Westfalen. Zwölf Orte gehöre ...
 
Blick auf das Zentrum von Marsberg. • © sauerland.com - Hans Blossey

Marsberg (Ort)

Region: Südwestfalen
 t
Die Stadt Marsberg liegt im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Die circa 19.000 Einwohnerinn ...
 
Der Diemelsee. • © ummeteck.de - Christian Schön

Diemelsee (Talsperre)

Region: Südwestfalen
Orte: Marsberg, Diemelsee
 t
Der Diemelsee liegt gleich in zwei Bundesländern. Der nördliche Teil samt Staumauer gehört zu Mar ...
 
 • © Sabrina Voss, Sauerland-Seen / sabrinity.com

Radtour Marsberg-Diemelsee (Radtour)

Die Tour beginnt am Bahnhof in Marsberg. Die Stadt hat viel zu bieten. Das historische Obermarsberg ...
 
Ortsansicht Westheim • © Günther Klar

Westheim - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Der Ort wird erstmalig im Jahre 1082 als „Westhem up de Diemele beneben dem Marsberge“ urkundlic ...
 
Ortsansicht Udorf • © Picasa, TorstenWiegelmann

Udorf - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Im Wappen weist das goldene Band der Orpe mit dem Mühlrad auf die wirtschaftliche Bedeutung des Flu ...
 
Rathaus Marsberg • © Stadtmarketing Marsberg e.V.

Niedermarsberg - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

900 wird Niedermarsberg am Fuße der Eresburg (Obermarsberg) als „Villa Horohusen“ erstmals urku ...
 
Schloss Padberg • © Förderverein Ring Padberg

Padberg - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Der Ort entstand in Anlehnung an die 1030 erwähnte Burg gleichen Namens als Siedlung der Burgleute. ...
 
Blick auf Heddinghausen • © Stadtmarketing Marsberg e.V.

Heddinghausen - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Die Ähren auf dem Wappen sind Zeichen der fruchtbaren Gegend mit ihrem überwiegend landwirtschaftl ...
 
Ortsansicht Oesdorf • © Ortsbürgermeister

Oesdorf - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Die Krone auf dem Ortswappen ist der, in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist befindlic ...
 
Blick auf Obermarsberg • © Stadtmarkting Marsberg e.V.

Obermarsberg - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Im Jahre 772 eroberte Karl der Große bei seinem Sachsenfeldzug die Eresburg, die größte bisher be ...
 
Ortsansicht Meerhof • © Stadtmarketing Marsberg e.V.

Meerhof - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Erstmals urkundlich erwähnt wird Meerhof 1170 als „Mere, mare, mari und Ostmare“, 1416 taucht z ...
 
Ortsansicht Leitmar • © Ortsbürgermeister

Leitmar - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Das Ortswappen erinnert mit der Darstellung des Kurkölnischen Kreuzes an die lange Zugehörigkeit z ...
 
Blick auf Canstein • © Stadtmarketing Marsberg e.V.

Canstein - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Die Gemeinde entstand unterhalb des gleichnamigen, mit einer Burg versehenen Berges aus einem alten ...
 
Blick auf Borntosten • © Reinhard Buse

Borntosten - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Die Landschaft hat ausgeprägten Hochflächencharakter mit nur mäßig-stark hügeligem Relief und H ...
 
Blick auf Bredelar • © Stadtmarketing Marsberg e.V.

Bredelar - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Der Abtstab und der geschachte Schrägbalken waren das Wappen der Abtei Bredelar. Der Ort Bredelar g ...
 
Blick auf Essentho • © Stadtmarketing Marsberg e.V.

Essentho - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Von Essentho nach Marsberg führt die „Via Regia“, eine weithin bekannte Handels- und Heeresstra ...
 
Blick auf Erlinghausen • © Herbert Dülme

Erlinghausen - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Gegründet wurde es vermutlich bereits zwischen 700 - 900. 1201 schenkte Beringer von Horhusen neun ...
 
Blick auf Giershagen • © Stadtmarketing Marsberg e.V.

Giershagen - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Mit der Bildhauerwerkstatt Papen befand sich in Giershagen eine der schaffensreichsten Werkstätten ...
 
Blick auf Beringhausen • © Lisa Kümmel

Beringhausen - Ortsteil von Marsberg (Ortsteil)

Der Ort wird urkundlich erstmals 1101 als „Berdinchus“ bei Marsberg erwähnt. Der Löwe ist das ...
 
 • © Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V.

Bike Arena Sauerland - Eggegebirge & Paderborner Land (Radtour)

Durch den Fürstenberger Wald verläuft die Route nach Bad Wünnenberg und weiter über Büren und B ...
 
 • © bevandert, Sauerland-Tourismus e.V.

Bike Arena Sauerland - Hessentour (Radtour)

Offene Landschaft, wenig Wald und ein welliges Profil bestimmen diese Runde, wenngleich die langen A ...
 
Bike Arena Sauerland - Marsberger Acht

Bike Arena Sauerland - Marsberger Acht (Radtour)

Schnittpunkt der beiden Schleifen ist Adorf. Obwohl keine großen Steigungen zu verzeichnen sind, is ...
 
 • © Sabrina Voss, Sauerland-Seen / sabrinity.com

Radtour Marsberg - Aabachtalsperre (Radtour)

Die Tour beginnt am Bahnhof in Marsberg. Die Stadt hat viel zu bieten. Das historische Obermarsberg ...
 
 • © Sabrina Voss, Sauerland-Seen / sabrinity.com

Radtour Marsberg nach Bad Wuennenberg (Radtour)

Die Tour startet in Marsberg und führt nahe des Flusses Diemel zunächst bis nach Westheim. Die dor ...
 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025