Rosenmontagszug Dortmund 2023
Datum: 20.02.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
2020 hieß es an Rosenmontag das letzte Mal "Helau!" in Dortmund. Nun dürfen endlich wieder Kamelle geworfen werden. • © Dortmund-Agentur / Roland Gorecki
Rosenmontagszug Dortmund 2023
Datum: 20.02.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Hier kannst Du nach Unterkünften in Dortmund suchen (Affiliate-Link): booking.com
Endlich dürfen sich die jecken Dortmunder*innen wieder auf ein Karnevalsfest freuen. Zwei Jahre fielen die närrischen Festlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie aus. Höhepunkt des Dortmunder Karnevals ist der Rosenmontagszug am 20. Februar 2023, 14:00 Uhr, vom Festplatz Eberstraße bis zum Friedensplatz.
Bereits an Weiberfastnacht, am Donnerstag den 16. Februar, läutete das Dortmunder Prinzenpaar offiziell die Feierlichkeiten für die diesjährige Karnevalssaison ein. Prinzessin Janina die I. schnitt dazu Personaldezernenten Christian Uhr traditionell den Schlips ab. Daraufhin stürmten sie, Prinz Marcus der III. und sein Geleit das städtische Gebäude.
Am darauffolgenden Wochenende wurde dann an verschiedenen Orten in Dortmund gefeiert - unter anderen fand auch endlich wieder der Kinderkarnevalszug in der Innenstadt statt. Am Montag, 20. Februar, steht nun der wichtigste Teil einer jeden Karnevals-Session an: der Rosenmontagszug.
Dieser beginnt wie die Jahre zuvor am Festplatz Eberstraße am Fredenbaumpark. Dort starten die Mottowagen und Fußgruppen um 14:00 Uhr Richtung Innenstadt. Der Weg führt die verkleideten Närrinnen und Narren über die Münsterstraße, die Heiligegartenstraße, die Bornstraße und den Schwanenwall bis hin zum Südwall. Von dort aus biegt der Zug ab auf den Friedensplatz, wo der Zug in einer ausgelassenen Party endet.
Neben den zahlreichen Karvelsvereinen, städtischen Vertreter*innen wie Oberbürgermeister Westphal, werden auch tausende Bürger*innen erwartet, die das Fest feiern und ordentlich "Kamelle" sammeln wollen.
(Quelle: Stadt Dortmund)
Bereits an Weiberfastnacht, am Donnerstag den 16. Februar, läutete das Dortmunder Prinzenpaar offiziell die Feierlichkeiten für die diesjährige Karnevalssaison ein. Prinzessin Janina die I. schnitt dazu Personaldezernenten Christian Uhr traditionell den Schlips ab. Daraufhin stürmten sie, Prinz Marcus der III. und sein Geleit das städtische Gebäude.
Am darauffolgenden Wochenende wurde dann an verschiedenen Orten in Dortmund gefeiert - unter anderen fand auch endlich wieder der Kinderkarnevalszug in der Innenstadt statt. Am Montag, 20. Februar, steht nun der wichtigste Teil einer jeden Karnevals-Session an: der Rosenmontagszug.
Dieser beginnt wie die Jahre zuvor am Festplatz Eberstraße am Fredenbaumpark. Dort starten die Mottowagen und Fußgruppen um 14:00 Uhr Richtung Innenstadt. Der Weg führt die verkleideten Närrinnen und Narren über die Münsterstraße, die Heiligegartenstraße, die Bornstraße und den Schwanenwall bis hin zum Südwall. Von dort aus biegt der Zug ab auf den Friedensplatz, wo der Zug in einer ausgelassenen Party endet.
Neben den zahlreichen Karvelsvereinen, städtischen Vertreter*innen wie Oberbürgermeister Westphal, werden auch tausende Bürger*innen erwartet, die das Fest feiern und ordentlich "Kamelle" sammeln wollen.
(Quelle: Stadt Dortmund)
Zugeordnet zu:
Kartenansicht:
Laufende und kommende Veranstaltungen im Umkreis
Kommende Veranstaltungen | ||
freDOlino Dortmunder Kirmespark 2025 | 1,8 km | 12. – 27.04.2025 |
Hagener Osterkirmes 2025 | 17,0 km | 19. – 27.04.2025 |
Castroper Frühjahrskirmes 2025 | 11,8 km | 01. – 05.05.2025 |
Frühlingsfest 2025 - Hagen blüht auf | 18,0 km | 01. – 04.05.2025 |
Wikinger & Drachen am Kemnader See 2025 | 16,6 km | 24. – 25.05.2025 |
Himmelfahrtskirmes Lünen 2025 | 11,4 km | 29.05. – 01.06.2025 |
Henrichenburger Dorfkirmes 2025 | 14,4 km | 13. – 15.06.2025 |
Hasper Kirmes 2025 | 19,2 km | 13. – 16.06.2025 |
571. Kiliankirmes Letmathe 2025 | 20,5 km | 18. – 21.07.2025 |
Seite inhaltlich zuletzt aktualisiert: 20.02.2023