Best of NRW: Pianistin Mia Pečnik
Datum: 10.03.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Mia Pečnik spielt im März 2023 in Attendorn. • © Agentur
Best of NRW: Pianistin Mia Pečnik
Datum: 10.03.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Hier kannst Du nach Unterkünften in Attendorn suchen (Affiliate-Link): booking.com
Der Kulturring der Stadt Attendorn lädt für Freitag, 10. März 2023, um 20:00 Uhr zu seinem nächsten Konzert in diesem Jahr ein. In der Aula des Rivius Gymnasiums empfängt er die junge Pianistin Mia Pečnik, die in der Spielzeit 2022/2023 zu den Geförderten der Konzertreihe „Best of NRW“ gehört.
Die Konzertreihe „Best of NRW“ als Gemeinschaftsprojekt der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung präsentiert immer wieder hochbegabte Nachwuchsmusiker, die sich als Hoffnungsträger ihrer Generation erweisen und vielfach hier den Auftakt für eine internationale Karriere gelegt haben.
Die im Jahre 2000 in Zagreb geborene Pianistin Mia Pečnik konzertiert in Attendorn u.a. mit der Sonate Nr. 30 E-Dur Op. 109 von Ludwig van Beethoven, den Deux Légendes S. 175/1 von Franz Liszt, der Ballade Nr. 2 h-Moll, ebenfalls von Liszt sowie der Nocturne Op. 27 Nr. 1 und der Ballade Nr. 4 in f-Moll Op. 52 von Frédéric Chopin.
Mia Pečnik studiert an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Professor Andreas Frölich und gewann mehr als 80 erste Preise und Sonderpreise bei nationalen wie internationalen Wettbewerben. 2019 sowie 2020 erhielt sie zwei der bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker in Kroatien: „The Young Musician of the Year Award“ und den Ivo Vuljevic Preis.
Mia Pečnik spielte zahlreiche Konzerte in Kroatien, Europa, Amerika und Asien als Solistin und mit Orchester. Unter anderem trat sie auf in Belgien, Serbien, der Slowakei, Deutschland, Italien (St. Cecilia Hall), Ungarn, Österreich, Mazedonien, Spanien, Großbritannien (Debüt in London innerhalb der Notting Hill Konzertserie), Polen (mit Krakow Philharmonic Orchestra, Filharmonię Krakowską), in den USA (New York - in der Weill Recital Hall, der Carnegie Hall und im Kaufman Music Center) sowie in Kuwait (im Sheik Jaber Al-Ahmed Cultural Center - mit Zagreb Philharmonic Orchestra).
Im Jahre 2020 war sie Finalistin beim National Eurovision Young Musicians Competition. Sie machte Aufnahmen für den kroatischen Nationalfunk, für das ungarische Fernsehen und für RTL. Mia Pečnik nimmt jedes Jahr an den Talent Music Masters Courses in Brescia (Italien) und am Piano Loop Festival in Split (Kroatien) teil und ist seit 2020 Stipendiatin der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.
Karten für dieses Konzert sind erhältlich im Vorverkauf für 11,00 € (6,00 € für Schüler und Studenten) bei der Tourist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de, bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen sowie zusätzlich an der Tageskasse für 13,00 € (8,00 € für Schüler und Studenten).
Die Konzertreihe „Best of NRW“ als Gemeinschaftsprojekt der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung präsentiert immer wieder hochbegabte Nachwuchsmusiker, die sich als Hoffnungsträger ihrer Generation erweisen und vielfach hier den Auftakt für eine internationale Karriere gelegt haben.
Die im Jahre 2000 in Zagreb geborene Pianistin Mia Pečnik konzertiert in Attendorn u.a. mit der Sonate Nr. 30 E-Dur Op. 109 von Ludwig van Beethoven, den Deux Légendes S. 175/1 von Franz Liszt, der Ballade Nr. 2 h-Moll, ebenfalls von Liszt sowie der Nocturne Op. 27 Nr. 1 und der Ballade Nr. 4 in f-Moll Op. 52 von Frédéric Chopin.
Mia Pečnik studiert an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Professor Andreas Frölich und gewann mehr als 80 erste Preise und Sonderpreise bei nationalen wie internationalen Wettbewerben. 2019 sowie 2020 erhielt sie zwei der bedeutendsten Auszeichnungen für junge Musiker in Kroatien: „The Young Musician of the Year Award“ und den Ivo Vuljevic Preis.
Mia Pečnik spielte zahlreiche Konzerte in Kroatien, Europa, Amerika und Asien als Solistin und mit Orchester. Unter anderem trat sie auf in Belgien, Serbien, der Slowakei, Deutschland, Italien (St. Cecilia Hall), Ungarn, Österreich, Mazedonien, Spanien, Großbritannien (Debüt in London innerhalb der Notting Hill Konzertserie), Polen (mit Krakow Philharmonic Orchestra, Filharmonię Krakowską), in den USA (New York - in der Weill Recital Hall, der Carnegie Hall und im Kaufman Music Center) sowie in Kuwait (im Sheik Jaber Al-Ahmed Cultural Center - mit Zagreb Philharmonic Orchestra).
Im Jahre 2020 war sie Finalistin beim National Eurovision Young Musicians Competition. Sie machte Aufnahmen für den kroatischen Nationalfunk, für das ungarische Fernsehen und für RTL. Mia Pečnik nimmt jedes Jahr an den Talent Music Masters Courses in Brescia (Italien) und am Piano Loop Festival in Split (Kroatien) teil und ist seit 2020 Stipendiatin der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.
Karten für dieses Konzert sind erhältlich im Vorverkauf für 11,00 € (6,00 € für Schüler und Studenten) bei der Tourist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de, bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen sowie zusätzlich an der Tageskasse für 13,00 € (8,00 € für Schüler und Studenten).
Zugeordnet zu:
Kartenansicht:
Laufende und kommende Veranstaltungen im Umkreis
Kommende Veranstaltungen | ||
Altweiberumzug Drolshagen 2025 | 14,8 km | 27.02.2025, 15:11 - 23:00 Uhr |
Gertrüdchen Neuenrade 2025 | 19,2 km | 14. – 16.03.2025, 00:00 - 00:00 Uhr |
Stadtfest Olpe "Olpe feiert unter den Linden 2025" | 11,6 km | 16. – 18.05.2025, 00:00 - 00:00 Uhr |
Biggesee Open Air 2025 | 6,9 km | 18. – 22.06.2025, 00:00 - 00:00 Uhr |
272. Wendsche Kärmetze 2025 | 17,6 km | 16. – 19.08.2025, 00:00 - 00:00 Uhr |
Stadtfest Attendorn 2025 | 0,2 km | 06. – 07.09.2025, 00:00 - 00:00 Uhr |
Historischer Weihnachtsmarkt Olpe 2025 | 11,6 km | Zeitraum: 27.11. – 07.12.2025 Wöchentlich: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Uhrzeit: 00:00 - 00:00Uhr |
Wendsche Kärmetze 2026 | 17,6 km | 15. – 18.08.2026, 00:00 - 00:00 Uhr |
Seite inhaltlich zuletzt aktualisiert: 15.02.2023