Bildgalerien - Seite 33

Am Montag, dem 08.08.2022 hieß es im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes ein letztes Mal: Antreten! • © ummeteck.de - Silke Schön

Festzug Montag - Schützenfest Meinerzhagen 2022

Der Festzug vom Otto-Fuchs-Platz bis zum Schützenplatz am Montag Nachmittag war der letzte für 2022.
 
 • © ummet-eck.de / christian schön

Meinerzhagener Schützenfest 2022 - Montag früh

Von Willertshagen bis zum Otto-Fuchs-Platz: Der ganz frühe Montag Morgen des Meinerzhagener Schützenfests 2022
 
 • © ummet-eck.de / christian schön

Festzug am Sonntag - Meinerzhagener Schützenfest 2022

Mit allen Majestäten machte sich am Sonntag Mittag um Etwa halb drei der Tross der Schützen im Festzug auf den Weg durch die Stadt. Hier unsere Bilder von der unteren Kampstraße und der Kirchstraße.
 
Das Wetter hätte nicht schöner sein können an diesem Schützenfestlichen Sonntag. Die Temperatur? Naja. So sieben Grad waren es nur - das einzige klitzekleine Manko. • © ummet-eck.de / christian schön

Die Osterbauernschaft am Sonntag - Meinerzhagener Schützenfest 2022

Am Sonntag heißt es für die Osterbauern immer gleich zweimal antreten in Willertshagen. 7:15 Uhr und 12:30 Uhr waren in diesem Jahr angesagt. Hier sind die Bilder vom Antreten.
 
Der Schützenzug Birkeshöh macht den Anfang und kommt zum Otto-Fuchs-Platz zum Antreten. • © ummeteck.de - Silke Schön

Antreten Otto-Fuchs-Platz Samstag - Schützenfest Meinerzhagen 2022

Die Schützenzüge sind am Samstag, 06.08.2022, am Nachmittag zum ersten Festzug antreten.
 
 • © ummet-eck.de / christian schön

Fackelzug 2022 - Meinerzhagener Schützenfest

Am Samstag Abend findet stets eins der Highlights des Meinerzhagener Schützenfest statt. Der Fackelzug. Hier unsere Bilder.
 
Die Bilder vom Antreten der Osterbauernschaft am Samstag Mittag sind an nur an einigen Stellen mit einem Kommentar versehen. • © ummet-eck.de / christian schön

Antreten Osterbauern - Samstag 6.8.2022

Am Samstag Mittag um etwa halb zwei gab es für die Osterbauern in Willertshagen das erste Antreten. Hier unsere Bilder.
 
Einige Eindrücke aus Meinerzhagen während des Schützenfestes 2022. Hier die geschmückte Kampstraße. • © ummeteck.de - Silke Schön

Meinerzhagen und sein Schützenfest

Meinerzhagen und sein alle zwei Jahre stattfindendes Schützenfest haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Die ganze Stadt ist involviert.
 
Stets am späteren Freitag Mittag vor dem Schützenfestsamstag fährt das Haukommando Stadtmitte seine Ladung aus. • © ummet-eck.de / christian schön

Haukommando Stadtmitte 2022 - Meinerzhagener Schützenfest

Nach dem Birkenschlagen in Willertshagen haben wir auch noch das Haukommando Stadtmitte beim Ausliefern der Birken in der Innenstadt begleiten können. Für die Feiern in den Nachbarschaften ist also nun alles festlich geschmückt.
 
Am Hotel Bauer traf sich die Gefolgschaft in großer Zahl zum Fällen der Birken und zum Schmücken der Wege und Gassen. • © ummet-eck.de / christian schön

Birkenschlagen Osterbauernschaft 2022

Vor jedem Schützenfest steht natürlich auch das Schmücken der Straßen, Wege und Gassen. Bei der Osterbauernschaft ist der Weg besonders lang.
 
Traditionell knapp 48 Stunden vor dem eigentlichen Meinerzhagener Schützenfest trifft sich die Osterbauernschaft in Willertshagen bereits zum Vorschützenfest am Hotel Bauer. • © ummet-eck.de / christian schön

Vorschützenfest 2022 der Osterbauernschaft in Willertshagen

Am Donnerstag beginnt bei den Osterbauern bereits der offizielle Teil des Schützenfests. Am Hotel Bauer in Willertshagen wurde Vorschützenfest gefeiert.
 
Eindrücke vom Jubiläumswochenende des Märkische Museums-Eisenbahn e.V. in Herscheid-Hüinghausen. • © ummeteck.de - Silke Schön

Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn - Jubiläumswochenende

40 Jahre Sauerländer Kleinbahn in Herscheid-Hüinghausen: Das wurde am 30. und 31. Juli groß gefeiert.
 
Die Diesellokomotive Nahmer gehört seit 1984 zur Sauerländer Kleinbahn in Herscheid-Hüinghausen.  • © ummeteck.de - Silke Schön

Diesellokomotive V 3 Nahmer - Sauerländer Kleinbahn - Herscheid-Hüinghausen

Die Diesel-Lok Nahmer fährt im Rahmen der Fahrtage der Sauerländer Kleinbahn in Herscheid-Hüinghausen.
 
Die Dampflokomotive Laura vom Typ L VII wurde im Jahr 1887 vom der Firma Krauss & Comp. in München unter der Fabrik-Nummer 1813 gebaut.  • © ummeteck.de - Silke Schön

Dampflokomotive Laura - Chiemsee-Bahn - Sauerländer Kleinbahn

Zum Jubiläumswochenende der Sauerländer Kleinbahn in Herscheid kam ein prominenter Gast angereist: die Dampflokomotive Laura.
 
Die Hängebrücke zwischen den Ortsteilen Kastor und Ehreshoven befindet sich in Engelskirchen im Bergischen Land.  • © ummeteck.de - Silke Schön

Hängebrücke Kastor - Engelskirchen

Zwei Ortsteile in Engelskirchen verbindet diese geschichtsträchtige Hängebrücke.
 

Aktuelle Großevents

freDOlino Dortmund • © ummet-eck.de
freDOlino Dortmunder Kirmespark 2025
Volksfest
12.04. - 27.04.2025
 
Ritter zu Pferd wirst Du auch in Dorsten sehen können (Symbolbild). • © pixabay.com
Mittelalterspektakel mit Ritterturnier Dorsten 2025
Mittelalterevent
19.04. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Hagener Osterkirmes 2025
Volksfest
19.04. - 27.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Osterkirmes Bochum 2025
Volksfest
19.04. - 27.04.2025
 
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025 • © ummet-eck.de
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025
Volksfest
19.04. - 05.05.2025