Das tut weh ...

Also zumindest vielen Essenern wird schon etwas wehmütig ums Herz. Die RWE Hauptverwaltung gehörte seit 40 Jahren zum Stadtbild.
 
© ummet-eck.de / christian schön
Bild 1 von 13
 
 
 
Verknüpfte Objekte: Altes RWE Hochhaus Essen (Hochhaus)
 
Das tut weh ... - Also zumindest vielen Essenern wird schon etwas wehmütig ums Herz. Die RWE Hauptverwaltung gehörte seit 40 Jahren zum Stadtbild. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Verbindungsbrücke - Diese Verbindungsbrücke führte von den Nebengebäuden direkt ins Hochhaus. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Haupteingang - Das ist der Bereich des ehemaligen Haupteingangs und der Vorfahrt zum Gebäude. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Innenleben - Blick in Teile des Innenlebens. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Traurig, aber wahr - Falls sich jemand fragt, warum sich eine Sanierung nicht lohnen könnte: Man werfe einen Blick auf die Sanitärbereiche im wunderprächtigen aber gnadenlosen Chic der 70er. Das war wahrscheinlich längst nicht die letzte marode Stelle in dem Gebäude. Tolle Farben ... • © ummet-eck.de / christian schön
 
Nur noch wenig übrig - Heute, Mitte März 2022 ist nur noch wenig vom Glanz vergangener Tage übrig. Hier zum Beispiel der Nebeneingang in der Huyssenallee. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Östlicher Flügel - Hier die noch etwa sechsstöckigen Reste des östlichen Hochhaus-Flügels • © ummet-eck.de / christian schön
 
Grundriss vollständig - Vom Grundriss her ist das Gebäude aus dieser Ansicht noch vollständig. In der Höhe muss man sich 17 bis 18 Etagen hinzudenken. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Anschluss an E.On - Auf der Kruppstraße muss der Anschlussbereich an das Gebäude von E.On noch wieder gerichtet werden. Vielleicht geschieht das aber auch erst beim Neubau auf dem Areal. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Nebengebäude Huyssenallee - Zusammen mit dem eigentlichen Hochhaus an der Kruppstraße mussten auch viele Nebengebäude des gesamten RWE-Areals weichen. Hier das achtstöckige Nebengebäude. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Haus des offenen Tors - Heute steht dieses Tor jedem offen, aber keiner will mehr durch. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Nur noch die letzte Ecke - Aus dieser Perspektive erkennt man, dass die Reste nur noch die äußerste Ecke des Gebäudes darstellen. In etwa zwei Wochen wird das komplette Gebäude dann gänzlich verschwunden sein. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Abbruchgerät - Noch wird relativ schweres Gerät benötigt. Bald schaffen es aber auch die kleineren Bagger. Sieht spacig aus zwischen den anderen Hochhäusern. • © ummet-eck.de / christian schön
 
 
 

Aktuelle Großevents

Zum Beginn der Saison geht es in Hannover mit dem Frühlingsfest los. • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Hannover 2025
Volksfest
22.03. - 21.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Palmkirmes Recklinghausen 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühjahrsmarkt Osnabrück 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
Bie-happy Frühjahrkirmes Bielefeld • © ummet-eck.de
BIE-happy Frühjahrkirmes Bielefeld 2025
Volksfest
04.04. - 13.04.2025
 
 • © ummet-eck.de
Frühlingsfest Wilhelmshaven 2025
Volksfest
05.04. - 13.04.2025