Attendorn - Münzstätte im 13. und 14. Jahrhundert
Auf dem Schild steht: "Attendorner Münze um 1230. Die Stadt war kölnische Münzstätte unter den Bischöfen: Dietrich v. Hengebach 1208-12, Engelbert v. Berg 1216-25, Heinrich v. Molenark 1225-38, Konrad v. Hochstaden 1238-61, Engelberg v. Falkenburg 1261-74, Sifrid v. Westerburg 1275-97, Wicbold v. Holte 1297-1304, Friedrich v. Saarwerden 1371-1414"

© ummet-eck.de - Silke Schön
Bild 1 von 16